Ergänzung Schulanlage Wees
Primarschule Au-Heerbrugg startet Projektwettbewerb
Die erste Hürde, für die Erweiterung vom Schulareal Wees, hat der Schulrat der Primarschule Au-Heerbrugg genommen. Am Montag, 14. März, lief das fakultative Referendum bezüglich eines Planungskredites für einen Projektwettbewerbs aus. Es wurde nicht ergriffen.
Der Schulrat sieht dies als sehr positives Zeichen und dankt den Schulbürgerinnen und Schulbürger für das Vertrauen. Den Startschuss wurde abgegeben und eine erste Sitzung mit dem Raumplaner erfolgt in KW11. Wir sind zuversichtlich, den Terminplan einzuhalten. Der Schulrat will im Sommer den Wettbewerb ausschreiben, im Herbst die eingegangenen Projekte jurieren und gegen Ende 2022 der Bevölkerung präsentieren, so dass das Siegerprojekt ab 2023 umgesetzt werden kann.
Ziel ist es, die Raumnot zu beheben, am Schulstandort Wees werden für die nächsten Jahre zahlreiche Schulräume benötigt. Der Bedarf an zusätzlichem Kindergartenraum und Klassenzimmern ist unumstritten. Auch müssen immer mehr Kinder mit besonderen Bedürfnissen integriert werden. Dies verlangt nach mehr Spezialeinrichtungen und flexibel nutzbaren Räumlichkeiten. Derzeit sind solche Räume sehr knapp vorhanden. Dem Schulrat war es bereits in der Vergangenheit sehr wichtig, die Bevölkerung über den Prozess der Erweiterung der Schulanlage Wees zu informieren. Während des Wettbewerbsverfahrens ist dem Schulrat ein neutraler Informationsfluss an die Bevölkerung wichtig. Dieser erfolgt hierüber und über das «mitteilungen» der Gemeinde Au.
16.03.2022 Schulrat Primarschule Au-Heerbrugg