
Sommerlager 4. Klassen Heiniger / Ender / Rimle – Au
Lagernews der Kinder: Montag Die Anreise mit dem Zug war schön. Danach sind wir mit der Gondel den Berg hochgefahren. Dann mussten wir noch ein
Lagernews der Kinder: Montag Die Anreise mit dem Zug war schön. Danach sind wir mit der Gondel den Berg hochgefahren. Dann mussten wir noch ein
Am Morgen trafen wir uns im Klassenzimmer und starteten unsere Zeitreise in der Jungsteinzeit. Jeder ging in die verschiedenen interessanten Workshops: Höhlenmalerei mit selbst gemachten
Die Sonderwoche war richtig cool! Ich habe viel über Recycling und Upcycling gelernt. Wir waren auch wandern und Erdbeeren pflücken, das hat Spass gemacht. Bei
Montag Mini-Golf Anlage und die BadiDas Wasser war sehr kalt, aber wir waren trotzdem auf der Rutsche. Der Fussball ist ein paar Mal im Wasser
Am Donnerstag, den 15.Mai, begaben sich die Zweitklässler auf Wanderschaft. Vom Schulhaus Wees ging es über den Kobelwald Richtung Berneck. Mit Becherlupen ausgestattet, fanden die
Am Donnerstag, den 1.5. 2025, machten wir eine Wanderung nach Berneck in den Wald. Um 8 Uhr starteten wir beim Schulhaus Wees und wanderten über
In der Woche vom 10. – 14. März 2025 verbrachten die 3. Klassen von Au tolle Skitage in Brand. Hier einige Eindrücke von den Schülerinnen
Vom 31. März bis 4. April 2025 durften die 5. Klassen von Frau Mayer und Herr Hutter ein unvergessliches Skilager im Skigebiet Lenzerheide erleben. Insgesamt
Heute war ein ganz besonderer Tag für die zweiten Klassen! In der Mehrzweckhalle fand ein aufregendes Konzert statt, das die Kinder mit viel Vorfreude erwartet hatten. Das Jugendorchester „Popcorn“ spielte Ausschnitte aus Filmmusiken wie Star Wars oder Harry Porter. Der Auftritt war voller Energie und Begeisterung, Es war schön zu sehen, wie viel Freude das Musizieren sowohl den jungen Musikern als auch dem Publikum bereitet hat. Nach
Am 15. Januar 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse des Schulhauses Wees das Theaterstück «Die drei Räuber» in St. Gallen.