Datum | Anlässe | Bemerkungen |
---|---|---|
SA 28.1.23 – SO 5.2.23 | Winterferien | |
MO 6.2.23 | Start 2. Semester 22-23 |

Winterlager 6. Klassen Heerbrugg
Vom 9.-13. Januar fuhren die 6. Klassen Hungerbühler und Heeb nach Obersaxen ins Winterlager. Die Kinder konnten Ski fahren oder sich polysportiv betätigen und sich

Waldsofa erneuern – KiGa und 6. Klasse
Das Holz im Waldsofa beim Pfadiheim Heerbrugg hatte schon bessere Zeiten gesehen und es war Zeit, die Stämme zu erneuern. Mit viel Einsatz sägten die

Eine Giraffe aus Holz als Spielgerät
Für seine Abschlussarbeit als Zimmermannlehrling wollte Manuel Graf aus Rebstein etwas Vernünftiges, Brauchbares aus Holz mit der Motorsäge schnitzen. Seine Idee, ein Spielgerät für meinen

Eislaufen Unterstufe Sonnenberg
Alle Jahre wieder! Auch dieses Jahr machte sich die Unterstufe des Schulhauses Sonnenberg mit dem Bus auf den Weg nach Widnau. In der Eishalle verbrachten

Samichlaus Unterstufe Sonnenberg
Die Kinder tobten sich in der Bewegungslandschaft in der Turnhalle Reichenbündt aus. Es wurde geklettert, geschaukelt, gerannt und nicht schlecht gestaunt, als plötzlich der Samichlaus

Samichlaus Foto- OL Mittelstufe Heerbrugg
Die Mittelstufe Heerbrugg suchte den Samichlaus im ganzen Ort… Der Weg, der anhand Fotos herausgefunden werden musste, führte quer durch Heerbrugg und unterwegs gab es

Kleinklasse Au am Adventsmaart
Die Kleinklasse (1. – 4. Klasse) nahm am Samstag, 3. Dezember 2022 am Adventsmaart Au teil. Der Verein für interkulturelle Tätigkeit Au Sg (VITAS) beherbergt

Lesenacht & Adventsfenstereröffnung Schulhaus Blattacker
Am 01. Dezember 2022 fand die Lesenacht und die Adventsfenstereröffnung im Schulhaus Blattacker statt. Zu diesem Anlass haben die Schülerinnen und Schüler fleissig gebastelt und

„Tag der Kinderrechte“ in der Schuleinheit Au
Im Rahmen des internationalen Tags der Kinderrechte, welcher jedes Jahr am 20. November stattfindet, haben sich auch sämtliche Klassen der Schuleinheit Au mit dem Thema

Den fünf Weltreligionen auf der Spur
Am 16. November fand für die Mittelstufe Heerbrugg der Religion- und Kulturtag «Den fünf Weltreligionen auf der Spur» statt. Am Vormittag durften die Kinder in