Datum | Anlässe | |
---|---|---|
Zur Zeit werden keine Anlässe durchgführt |

Polysportive Woche Au
Polysportive Woche Au 2020 1./2. Klassen In der polysportiven Woche bekamen rund 40 Kinder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Ob Eislauf, Tennis, eine Winterwanderung mit Lagerfeuer,

Wintersportwoche Grüsch
Bereits zum zweiten Mal verbrachten die Kinder des Einschulungsjahres, der ersten und zweiten Klasse der Schuleinheit Heerbrugg die Wintersportwoche in Grüsch. Bei besten Schneeverhältnissen machten

Fasnacht 2020 im Schulhaus Blattacker
Am Fasnachtsmontag feierte das Schulhaus Blattacker seine traditionelle Schulhaus-Fasnacht. An verschiedenen Posten durchs ganze Schulhaus wurden Wettkämpfe bestritten (Armdrücken, Puzzles, Ringe werfen, Büchsen schiessen…), Kuchen

Schmutziger Donnerstag Au
Am schmutzigen Donnerstagnachmittag, 20.2.20 feierten einige Mittelstufenklassen mit ihren Schülerinnen und Schülern den Fasnachtsnachmittag in ihren Klassen. Die verkleideten Klassen Müller, Ender und Sebek besuchten

Winterlager der 6. Klassen Au in Flumserberg
In der Woche vom 10. – 14. Februar 2020 reisten die 6. Klassen Au ins Winterlagen auf den Flumserberg.

Sonderwoche KG Au
Die Sonderwoche zum Thema „Alli 5 Sinne sind de Hit, alli Kinder mached mit“ startete am Montagmorgen mit dem Tastsinn. Die Gruppen von Frau Keller und Frau Nussbaumer wurden

Winterlager 6. Klassen Heerbrugg in Obersaxen
Bereits in der ersten Schulwoche im neuen Jahr durften die 6. Klasse Dietz/Tschofen und die 6. Klasse Heeb nach Obersaxen ins Winterlager reisen. Bei tollem Wetter

Elternabend Medienbildung
Neue Medien – Schwerpunkt Gefahren – Rechte und Gesetz Die Schulleitung sowie die Schulsozialarbeit der Schule Au-Heerbrugg organisierten Anfang Dezember einen Elterninformationsabend zum Thema Neue

Tag der Kinderrechte
Jedes Jahr am 20. November ist weltweit der Tag der Kinderrechte. An diesem Tag wurde 1989 die UNO-Konvention über die Rechte des Kindes verabschiedet, 1997

Räbeliechtliumzug
Räbeliechtliumzug der vier Kindergärten Wenn die Tage wieder kürzer und kälter werden, ist es Zeit für den Räbeliechtliumzug. Am Vorabend des 07. November war „Räben schnitzen“ angesagt. Zahlreiche engagierte, motivierte Väter und Mütter zeigten

Tag der Pausenmilch
Pausenmilch an der PS Au – Heerbrugg Der Tag der Pausenmilch ist in vielen Schulen fix im Jahreskalender integriert und die Kinder freuen sich darauf. Am Donnerstag, 07.11.2019 fand

Theater Bus fahren
Die 3. Klasse von Yvonne Martin hat das Stück Bus fahren einstudiert und in der Woche vor den Herbstferien auf der Bühne der Mehrzweckhalle aufgeführt.