
Chlausfeier der Mittelstufe SH Haslach
Auch dieses Jahr wurde der 6. Dezember mit einem speziellen Adventsritual gefeiert. Sämtliche Schulklassen begaben sich klassenweise auf eine Wanderung vom Schulhaus Haslach zur Meldegg.
Auch dieses Jahr wurde der 6. Dezember mit einem speziellen Adventsritual gefeiert. Sämtliche Schulklassen begaben sich klassenweise auf eine Wanderung vom Schulhaus Haslach zur Meldegg.
Die 4.Klassen besuchten am 13. und 20. November die Gemeindeverwaltung Au. Auf der Bauverwaltung haben wir gelernt, dass man nicht überall einen dreistöckigen Block bauen
Auch in diesem Jahr war das Interesse von Standbetreibern und anderen Mitwirkenden am Auer Adventsmarkt besonders gross. Zunächst hatten dem OK sogar einige Stände gefehlt,
Am 29.11.24 resp. 02.12.2024 fanden die beiden Tage der offenen Tür an der Primarschule Au – Heerbrugg statt. Bei diesen Anlässen hatten die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, diverse Schulräume zu besichtigen, sowie mit Schulräten, Schulleitungen
Lange und dünne Kerzen sind ein Muss für jeden Weihnachtsabend, denn Kerzen spenden Wärme und Gemütlichkeit. Das Elternforum Au bietet jedes Jahr die Möglichkeit, Kerzen
Am Mittwoch, 4. Dezember, machten sich fünf Mittelstufenklassen aus Heerbrugg zu Fuss auf den Weg in den Bernecker Wald. Das Wetter meinte es gut mit
Auch dieses Jahr kamen die 5. Klassen aus Au – Heerbrugg in den Genuss, im Zusammenhang mit den Pflanztagen der Ortsgemeinde das Auer Riet kennen
Jedes Jahr am 20. November ist weltweit der Tag der Kinderrechte. An diesem Tag wurde 1989 die UNO-Konvention über die Rechte des Kindes verabschiedet, 1997 auch
Am Dienstagnachmittag fuhren die beiden 5. Klassen aus Heerbrugg zusammen mit Helfern der Ortsgemeinde Au ins Auer Riet nach Lustenau. Die Kinder verpflanzten unter professioneller