
Mitarbeiter/in Schulverwaltung (Pensum 50%, vorläufig befristet bis 31.07.2022)
Hier finden Sie weitere Informationen:
Hier finden Sie weitere Informationen:
Wir (4. Klasse Heeb) wären gerne vom 22.-26. März 2021 ins Winterlager gefahren. Da dies wegen Corona nicht möglich war, verbrachten wir die Woche in
Die 4.-6. Klässler von Heerbrugg durften alle den Workshop Bikecontrol von Swiss Cycling absolvieren. Dies ist ein Partnerangebot von Fit4Future und wurde beim Schulhaus Blattacker
Liebe Eltern – Herzlich Willkommen Wir freuen uns, Ihnen einige wichtige Informationen bezüglich der ersten beiden Jahre im Kindergarten weitergeben zu können. Hier finden sie
Hier finden Sie das Ergebnis der Urnenabstimmung vom 28.03.2021: Geschätzte Schulbürgerinnen und Schulbürger Der Schulrat hat seine Geschäfte im Jahr 2020 an elf ordentlichen Sitzungen
Der Schulweg kann gesund und sehr spannend sein – vorausgesetzt man geht zu Fuss ! → Neuer Velokreis («Velorechteck») in Au Hier die Infos dazu:
Die Schülerinnen und Schüler vom Einschulungsjahr haben in der Vorweihnachtszeit Baumschmuck hergestellt. Damit haben sie dann einen kleinen Tannenbaum in der Natur geschmückt, um den
Was riecht denn hier so köstlich? Welch feiner Duft zieht fast täglich durch das Schulhaus Blattacker? Ahhhh- es ist Grittibänzzeit! An verschiedenen Tagen formen die
Was isch säb für es Liechtli, was isch säb für en Schii? De Chlaus mit de Laterne, lauft grad de Wald durii…. Wir hatten Glück,
Da in diesem Jahr der traditionelle Räbeliechtli-Umzug leider nicht stattfinden konnte, wurden in allen Kindergärten von Heerbrugg fleissig Laternen gebastelt. Dabei entstanden tolle Waldtier-Laternen aus