
Grünland in Gefahr
Theaterstück der dritten Klasse von Yvonne Martin Die jungen Schauspieler und Schauspielerinnen gaben alles und das Publikum belohnte sie mit einem stürmischen Applaus. An zwei
Theaterstück der dritten Klasse von Yvonne Martin Die jungen Schauspieler und Schauspielerinnen gaben alles und das Publikum belohnte sie mit einem stürmischen Applaus. An zwei
Tageswanderung, Besuch bei der Ringerstaffel Kriessern, Schnitzeljagd, Tennisspielen, Eislaufen und Unihockey. Bunt gemischt war unser diesjähriges Programm während der polysportiven Woche. Einen speziellen Abschluss erlebten
Auch dieses Jahr durften die Schülerinnen und Schüler des Schulhauses Blattacker ihre traditionelle Fasnacht feiern. Nach dem gemeinsamen Singen konnte an verschiedenen Posten das Fasnachtsgeld
Es war nun endlich so weit, unser erstes Skilager stand bevor. Am Montag, 13.02.2023, warteten die beiden 6. Klassen auf dem Kirchplatz bis die Fahrt
Am Schmutzigen Donnerstag stimmte uns in Heerbrugg die Guggenmusik zur Fasnacht ein. Die Bazzaschüttler brachten eine tolle Stimmung auf den Platz und von Klein bis
Heute hier morgen dort, jeden Tag ein anderer Ort“, lautete das Motto unserer Sonderwoche vom 23. Januar bis Freitag, 27. Januar 2023. Die Aufregung war
Vom 9.-13. Januar fuhren die 6. Klassen Hungerbühler und Heeb nach Obersaxen ins Winterlager. Die Kinder konnten Ski fahren oder sich polysportiv betätigen und sich
Das Holz im Waldsofa beim Pfadiheim Heerbrugg hatte schon bessere Zeiten gesehen und es war Zeit, die Stämme zu erneuern. Mit viel Einsatz sägten die
Für seine Abschlussarbeit als Zimmermannlehrling wollte Manuel Graf aus Rebstein etwas Vernünftiges, Brauchbares aus Holz mit der Motorsäge schnitzen. Seine Idee, ein Spielgerät für meinen