
«Alles ist möglich Tag»
Mittelstufe Heerbrugg Am 15.5.24 konnten wir erneut «Alles ist möglich Tag» in vollen Zügen geniessen. Vorbereitend mussten die Kinder aus verschiedenen Aktivitäten auswählen, wie sie
Mittelstufe Heerbrugg Am 15.5.24 konnten wir erneut «Alles ist möglich Tag» in vollen Zügen geniessen. Vorbereitend mussten die Kinder aus verschiedenen Aktivitäten auswählen, wie sie
Die erste Klasse von Frau Martin besuchte am Mittwochmorgen den Bauernhof in Widnau. Heinz und Carmen Nüesch begrüßten uns mit dem Hofhund Samy. Die Schweine
Zum Abschluss vom NMG-Thema «Elektrizität» starteten wir nach den Frühlingsferien den Schulalltag, begleitet von Lucia Heiniger, mit einem Besuch im Technorama in Winterthur. Die Kinder
Die Woche vor den Frühlingsferien haben wir unsere sechs Mittelstufenklassen nach dem Motto «draussen bewegen und erleben» beschult. Am Vormittag waren die Kinder in gemischten
Am 5. April, dem letzten Tag vor den Frühlingsferien, begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse und der Integrationsklasse auf einen Ausflug in
Einige Eindrücke vom Fasnachts-Treiben in der Schuleinheit Au
Am schmutzigen Donnerstag fand ein Fasnachtfest im Schulhaus Blattacker statt. Die Kinder erhielten Spielgeld und starteten gemeinsam mit dem Singen von Fasnachtliedern. Danach gehörte das
Schule bedeutet, mit Kindern unterwegs zu sein und sie zu begleiten. Sie als Bürgerinnen und Bürger bekommen im Alltag nur einen Bruchteil von unserer Reise
Liebe Eltern – Herzlich Willkommen Wir freuen uns, Ihnen einige wichtige Informationen bezüglich der ersten beiden Jahre im Kindergarten weitergeben zu können. Hier finden sie