
Eine Giraffe aus Holz als Spielgerät
Für seine Abschlussarbeit als Zimmermannlehrling wollte Manuel Graf aus Rebstein etwas Vernünftiges, Brauchbares aus Holz mit der Motorsäge schnitzen. Seine Idee, ein Spielgerät für meinen
Für seine Abschlussarbeit als Zimmermannlehrling wollte Manuel Graf aus Rebstein etwas Vernünftiges, Brauchbares aus Holz mit der Motorsäge schnitzen. Seine Idee, ein Spielgerät für meinen
Die Kleinklasse (1. – 4. Klasse) nahm am Samstag, 3. Dezember 2022 am Adventsmaart Au teil. Der Verein für interkulturelle Tätigkeit Au Sg (VITAS) beherbergt
Im Rahmen des internationalen Tags der Kinderrechte, welcher jedes Jahr am 20. November stattfindet, haben sich auch sämtliche Klassen der Schuleinheit Au mit dem Thema
„I go mit minere Laternä.“ Am vergangenen Donnerstagabend war der Laternenumzug der fünf Kindergärten der Schuleinheit Au angesagt. Die zahlreichen Kindergärtler zeigten sich beim Herstellen
Wir sind Künstlerinnen und Künstler Dem Schulalltag entliehen und sich der Kunst hingeben. Genau dies machten die Mittelstufenschülerinnen- und Schüler während ihrer Sondertage vom 2.
Mit den Kindern der drei Kindergartenklassen Wees 1 bis 3 wollten wir drei Herbstwaldtage geniessen. Leider konnten wir nur 2 Waldtage durchführen. Weil es am
Tag 1 Am Montag waren wir zuerst im Klassenzimmer. Wir hatten mit Hr. Bühler eine Doppellektion Faustlos gehabt. Mit der Praktikantin Fr. Sanlialp haben wir
An diesem Tag haben sich wiederum alle Mittelstufenschülerinnen- und Schüler versammelt, um das Dorf Au von Littering zu befreien und noch etwas schöner zu machen.
Am Donnerstag, 16. Juni 22 besammelten sich die Kindergartenkinder und neun Lehrpersonen aller fünf Kindergärten von Au auf dem Spielplatz im Oberfahr zum gemeinsamen Spielplausch.